Aktuelle KOWID Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kowid als Partner der Politik

Buchvorstellung im Deutschen Bundestag „Neue Wettbewerbspolitik im 21. Jh.“ Von Beiratsmitglied Prof. Martin Pätzold durch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

Seminar an der Universität Leipzig zur Umweltökonomie mit Hon.-Prof. Peer Steinbrück

Streitgespräch Hon.-Prof. Peer Steinbrück und Hon.-Prof. Thomas De Maizière an der Universität Leipzig

Interview Dr. Oliver Rottmann mit der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zum Haushalt 2017

VIDEO

Vorstandssitzung BVÖD 2020

KOWID und SAS veranstalteten bei der SAB in Leipzig am 19.5.22 die Tagung „Zukunft der Infrastrukturentwicklung“. Partner der Tagung waren: VÖB, Taylor Wessing, Remondis, KOMKIS, Stadtwerke Leipzig, ING, LEAG und VNG.

Die Veranstalter der Mitteldeutschen Energiegespräche, Dr. Rainer Otto und Dr. Oliver Rottmann mit Annalena Baerbock, (Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen)

Die Veranstalter der Mitteldeutschen Energiegespräche, Dr. Rainer Otto und Dr. Oliver Rottmann mit Ministerpräsident Bodo Ramelow, (Die Linke)

Prof. Dr. Gesine Schwan zu Gast auf der KOWID-Tagung „Zukunft der Infrastrukturentwicklung“ am 16.5.23 in Leipzig

Dr. Rottmann mit Bundesbauministerin Klara Geywitz beim SPD-Wirtschaftsforum 18.10.23

Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast auf der KOWID-Tagung „Zukunft braucht moderne Energieinfrastrukturen“ am 14.12.23 in Berlin

Ministerpräsident a.D. Armin Laschet (CDU) und Dr. Oliver Rottmann beim Neujahrsempfang von Table.Media am 31.1.24 in Berlin

Botschafter a.D. Prof. Dr. Wolfgang Ischinger und Dr. Oliver Rottmann beim Wirtschaftsrat am 30.10.24 in Leipzig

Dr. Oliver Rottmann mit Bundesjustizminister a.D. und Generalsekretär der FDP Dr. Marco Buschmann, MdB bei der Friedrich-Naumann-Stiftung, 12.12.24 Potsdam

Tagung „Finanzierung der Energie-Transformation – Handlungsoptionen und Perspektiven aus Sicht der Versorger, Industrie und Investoren“, 27.3.25 in Berlin

Kurzbeschreibung
Die Energiewende beinhaltet eine umfassende Transformation der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr und stellt insb. Energieversorger, Industrieunternehmen, Investoren und politische Entscheidungsträger der einzelnen föderalen Ebenen vor immense Herausforderungen. Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, sind neben technologischen Innovationen zur Dekarbonisierung auch entsprechende Finanzierungsmodelle unerlässlich. Doch wie können die damit verbundenen finanziellen Herausforderungen gemeistert werden? Das Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. (KOWID) lädt Sie als Veranstalter gemeinsam mit dem Gastgeber KPMG und den Kooperationspartnern BDEW, ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH, 50Hertz Transmission GmbH, UniCredit Bank GmbH, Veolia Energie Deutschland GmbH, 8KU GmbH, KOMKIS Sachsen an der Universität Leipzig und der ZfK Zeitung für kommunale Wirtschaft ein, über Lösungen auf der Tagung zu diskutieren. Zum Ausklang bieten wir die Möglichkeit bei einem gemütlichen Get-Together die Gespräche zu vertiefen und im neuen Einz Tower bei Food & Drinks einen atemberaubenden Blick über Berlin zu genießen. Wir freuen uns, Sie auf der Tagung begrüßen zu dürfen. Das Programm finden Sie im der Anlage beigefügten Flyer, die Anmeldung ist kostenfrei möglich unter:
Unbenannt-2