JOHANN WOLFGANG VON GOETHE:
Mein Leipzig lob' ich mir …!
0341 973 35 83
Augustusplatz 10, 04109 Leipzig
Startseite
Das Zentrum
Zielstellungen
Vorstand
Beirat
Querschnittsforschung
Themenfelder
Studien / Projekte
Veröffentlichungen
Presse/Medien
Wissenschaftliche Publikationen
Vorträge
Veranstaltungen
Aktuelles
Kontakt
Unsere Projekte und Studien aus den letzten Jahren
Alle
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Smart City Studie 2020
2020
Inhalt der Studie
Urbane Mobilität als neues Geschäftsfeld für Energieversorger?
2020
Inhalt der Studie
Kommunales Zins- und Anlagemanagement in Zeiten digitaler Plattformen
2020
Inhalt der Studie
Kommunalleitfaden Generalunternehmer-Vergabe“ (KPMG Law, KOWID, KOMKIS)
2020
Inhalt der Studie
Zukunftswerkstatt Lausitz: Teilprojekt „Untersuchung der Rolle und Potenziale kommunaler Haushalte im Strukturwandel“
2020
Inhalt der Studie
Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) „Lebendige Regionen – Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe“
2020
Inhalt der Studie
Die Vergabe kommunaler Bauaufträge an Generalunternehmer bzw. Generalübernehmer
2019
Inhalt der Studie
Breitbandausbau im ländlichen Raum – Ergebnisse und Empfehlungen
2019
Inhalt der Studie
The effects of liberalisation of public services
2019
Inhalt der Studie
Sozialrendite der MVV Mannheim
2018
Inhalt der Studie
Urbane Mobilität als neues, strategisches Geschäftsfeld für Energieversorgungsunternehmen?
2018
Inhalt der Studie
Kommunales Zins- und Schuldenmanagement in der Niedrigzinsphase
2018
Inhalt der Studie
203. Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2017: Siedlungsstruktur“
2018
Inhalt der Studie
Hochschulsteuerung mit ERP-Systemen
2018
Inhalt der Studie
Kooperationen von EVU und Wohnungsunternehmen im Rahmen der Energiewende Energieeffizienz und Innovation in der Quartiersentwicklung
2017
Inhalt der Studie
Kommunale Haushalte unter dem Einfluss der Energiewende
2017
Inhalt der Studie
Investitionen der öffentlichen Hand – Die Rolle der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
2017
Inhalt der Studie
Strukturwandel im Energiemarkt: Implikationen für die Unternehmenstätigkeit der Stadtwerke
2016
Inhalt der Studie
Energiewende 2.0 – Herausforderungen der nächsten Stufe der Energiewende und deren Auswirkungen auf die regionale Energiewirtschaft
2016
Inhalt der Studie
Smart Cities – Handlungsfelder und Konzepte. Eine deskriptive Studie zum aktuellen Diskussionsstand
2016
Inhalt der Studie
Schwarz Rot Geld – Neuer bundesstaatlicher Finanzausgleich ab 2020
2016
Inhalt der Studie
Energiewelt Ost 2016
2016
Inhalt der Studie
Digitalisierung in der Energiewirtschaft – Bedeutung, Treiber und Handlungsoptionen für die Energieversorger, Eine deskriptive Studie zum aktuellen Diskussionsstand
2014
Inhalt der Studie
Die Bedeutung der Braunkohle für die Energieversorgung und die Regionalwirtschaft in Mitteldeutschland. Eine deskriptive Studie zum aktuellen Diskussionsstand
2014
Inhalt der Studie
1
2
3
Next
All items displayed.
Startseite
Das Zentrum
Zielstellungen
Vorstand
Beirat
Querschnittsforschung
Themenfelder
Studien / Projekte
Veröffentlichungen
Presse/Medien
Wissenschaftliche Publikationen
Vorträge
Veranstaltungen
Aktuelles
Kontakt